Diese Datenschutzrichtlinie wurde erstellt, um besser zu erklären, wie Ihre persönlichen Daten (PII - personenbezogene identifizierbare Informationen) online verwendet werden. PII, wie in den US-Datenschutzgesetzen und der Informationssicherheit beschrieben, sind Informationen, die allein oder mit anderen Informationen verwendet werden können, um eine Person zu identifizieren, zu kontaktieren oder zu lokalisieren oder eine Person im Kontext zu identifizieren. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, um ein klares Verständnis darüber zu erhalten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten auf unserer Website erfassen, verwenden, schützen oder anderweitig verarbeiten.
Welche persönlichen Informationen sammeln wir von den Besuchern unseres Blogs, unserer Website oder App?
Wenn Sie eine Bestellung aufgeben oder sich auf unserer Website registrieren, kann es sein, dass Sie aufgefordert werden, Ihre E-Mail-Adresse oder andere Details einzugeben, um Ihnen bei Ihrer Erfahrung zu helfen.
Wann sammeln wir Informationen?
Wir sammeln Informationen von Ihnen, wenn Sie eine Bestellung aufgeben oder Informationen auf unserer Website eingeben.
Geben Sie uns Feedback zu unseren Produkten oder Dienstleistungen.
Wie verwenden wir Ihre Informationen?
Wir können die gesammelten Informationen verwenden, wenn Sie sich registrieren, einen Kauf tätigen, unseren Newsletter abonnieren, an einer Umfrage oder Marketingkommunikation teilnehmen, auf der Website surfen oder bestimmte andere Website-Funktionen nutzen, um:
• Ihre Transaktionen schnell zu verarbeiten.
• Nach einer Korrespondenz nachzufassen (Live-Chat, E-Mail oder telefonische Anfragen).
Wie schützen wir Ihre Informationen?
Unsere Website wird regelmäßig auf Sicherheitslücken und bekannte Schwachstellen gescannt, um Ihren Besuch auf unserer Website so sicher wie möglich zu gestalten.
Wir verwenden keine Malware-Scans.
Ihre persönlichen Informationen werden hinter gesicherten Netzwerken gespeichert und sind nur für eine begrenzte Anzahl von Personen zugänglich, die spezielle Zugriffsrechte auf diese Systeme haben und verpflichtet sind, die Informationen vertraulich zu behandeln. Darüber hinaus werden alle sensiblen/Kreditinformationen, die Sie bereitstellen, durch Secure Socket Layer (SSL)-Technologie verschlüsselt.
Wir implementieren eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen, wenn ein Benutzer eine Bestellung aufgibt, Informationen eingibt, übermittelt oder darauf zugreift, um die Sicherheit seiner persönlichen Daten zu gewährleisten.
Alle Transaktionen werden über einen Zahlungsanbieter abgewickelt und nicht auf unseren Servern gespeichert oder verarbeitet.
Verwenden wir "Cookies"?
Wir verwenden keine Cookies für Tracking-Zwecke.
Sie können Ihren Computer so einstellen, dass Sie jedes Mal gewarnt werden, wenn ein Cookie gesendet wird, oder Sie können alle Cookies deaktivieren. Dies geschieht über Ihre Browsereinstellungen. Da jeder Browser unterschiedlich ist, schauen Sie im Hilfemenü Ihres Browsers nach, um zu erfahren, wie Sie Ihre Cookies ändern können.
Wenn Sie Cookies deaktivieren, können einige Funktionen, die Ihre Website-Erfahrung effizienter machen, möglicherweise nicht richtig funktionieren.
Weitergabe an Dritte.
Wir verkaufen, handeln oder übertragen Ihre persönlich identifizierbaren Informationen nicht an Dritte, es sei denn, wir informieren die Nutzer vorher darüber.
Links von Drittanbietern.
Wir bieten auf unserer Website keine Produkte oder Dienstleistungen von Drittanbietern an.
Google
Werberichtlinien von Google.
Wir verwenden Google AdSense-Werbung auf unserer Website.
Google verwendet als Drittanbieter Cookies, um Anzeigen auf unserer Website zu schalten. Die Verwendung des DART-Cookies durch Google ermöglicht es, Anzeigen für unsere Nutzer basierend auf ihren früheren Besuchen auf unserer Website und anderen Websites im Internet anzuzeigen. Nutzer können die Verwendung des DART-Cookies deaktivieren, indem sie die Datenschutzrichtlinie des Google-Werbenetzwerks und Inhaltsnetzwerks besuchen.
Wir haben Folgendes implementiert:
•Remarketing mit Google AdSense.
•Berichterstattung über Impressionen im Google Display-Netzwerk.
•Berichterstattung zu demografischen Merkmalen und Interessen.
•Integration der DoubleClick-Plattform.
Wir und Drittanbieter, wie Google, verwenden Erstanbieter-Cookies (z. B. Google Analytics-Cookies) und Drittanbieter-Cookies (z. B. das DoubleClick-Cookie) oder andere Drittanbieter-Identifikatoren zusammen, um Daten über Nutzerinteraktionen mit Anzeigenimpressionen und anderen Anzeigendiensten zu sammeln.
Opt-out: Nutzer können ihre Einstellungen für Google-Werbung über die Seite "Google Ad Settings" anpassen. Alternativ können sie sich über die Network Advertising Initiative Opt-out-Seite oder über das Google Analytics Opt-out-Browser-Add-on abmelden.
California Online Privacy Protection Act (CalOPPA).
CalOPPA ist das erste staatliche Gesetz in den USA, das kommerzielle Websites und Online-Dienste dazu verpflichtet, eine Datenschutzrichtlinie zu veröffentlichen.
Gemäß CalOPPA stimmen wir Folgendem zu:
Nutzer können unsere Website anonym besuchen.
Sobald diese Datenschutzrichtlinie erstellt wurde, werden wir einen Link dazu auf unserer Startseite oder mindestens auf der ersten bedeutenden Seite nach dem Betreten unserer Website hinzufügen.
Unser Datenschutzrichtlinien-Link enthält das Wort "Datenschutz" und kann leicht auf der oben genannten Seite gefunden werden.
Sie werden über Änderungen der Datenschutzrichtlinie informiert:
•Auf unserer Datenschutzrichtlinien-Seite.
Sie können Ihre persönlichen Daten ändern:
•Indem Sie uns eine E-Mail senden.
Wie geht unsere Website mit "Do Not Track"-Signalen um?
Wir respektieren "Do Not Track"-Signale und setzen keine Tracking-Cookies oder Werbung ein, wenn ein "Do Not Track"-Mechanismus in Ihrem Browser aktiviert ist.
Erlaubt unsere Website das Verhaltenstracking durch Dritte?
Es ist auch wichtig zu beachten, dass wir kein Verhaltenstracking durch Dritte zulassen.
Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet (COPPA).
Bezüglich der Erhebung personenbezogener Daten von Kindern unter 13 Jahren gibt das COPPA-Gesetz den Eltern die Kontrolle.
Wir vermarkten nicht gezielt an Kinder unter 13 Jahren.
Lassen wir Dritte, einschließlich Werbenetzwerke oder Plugins, personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren sammeln?
Grundsätze für faire Informationspraktiken.
Die Grundsätze für faire Informationspraktiken bilden das Rückgrat des Datenschutzrechts in den Vereinigten Staaten.
Im Falle einer Datenschutzverletzung werden wir folgende Maßnahmen ergreifen:
Wir werden Sie per E-Mail benachrichtigen.
• Innerhalb von 7 Werktagen.
Wir stimmen auch dem Grundsatz der individuellen Rechtsdurchsetzung zu, der sicherstellt, dass Einzelpersonen das Recht haben, rechtliche Schritte gegen Datenverarbeiter einzuleiten, die gegen das Gesetz verstoßen.